AIDAsol
Die AIDAsol ist ein Kreuzfahrtschiff der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Das Schiff wurde als zweites Schiff der modifizierten Sphinx-Klasse auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut und ist seit der Ablieferung im März 2011 für die speziell auf den deutschen Markt ausgerichtete Konzernmarke AIDA Cruises im Einsatz.
| AIDAsol im Januar 2016 im Hafen von Santa Cruz de Tenerife | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Für den operativen Kreuzfahrtbetrieb ist Costa Crociere in Genua verantwortlich, weshalb sie wie die anderen AIDA-Schiffe unter italienischer Flagge fährt. Als erstes Schiff der Flotte wurde die AIDAsol dafür ausgerüstet, während der Liegezeit im Hamburger Hafen mit Landstrom über die LNG-Hybrid-Barge versorgt zu werden, die im Mai 2015 in Betrieb gegangen ist. Die AIDAblu, die AIDAmar und die AIDAstella sind baugleiche Schwesterschiffe.