Albert-Roßhaupter-Straße
Die Albert-Roßhaupter-Straße ist eine Innerorts- und Ein- und Ausfallstraße in den Stadtbezirken Sendling (Nr. 6) und Sendling-Westpark (Nr. 7) von München.
| Albert-Roßhaupter-Straße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Bahnunterführung mit Zugang zur U-Bahn | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Sendling, Sendling-Westpark |
| Hist. Namen | Forstenrieder Straße |
| Name erhalten | 1962 |
| Anschlussstraßen | Plinganserstraße, Waldfriedhofstraße |
| Querstraßen | Meindlstraße, Karwendelstraße, Marbachstraße, Bodenehrstraße, Passauerstraße, Hansastraße, Drachenseestraße, Kriegersiedlung, Klingerstraße, Sachsenkamstraße, Partnachstraße, Eichendorffstraße, Fernpaßstraße, Schmuzerstraße, Hauffstraße, Garmischer Straße |
| Plätze | Am Harras, Partnachplatz, Luise-Kiesselbach-Platz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.