Alnitak

Alnitak (auch Al Nitak) ist die Bezeichnung für den Stern Zeta Orionis (ζ Orionis), den östlichen Gürtelstern im Orion. Der Name (arabisch النطاق, DMG an-niṭāq) bedeutet „Gürtel“, laut anderen Quellen „Perlenschnur“. Alnitak ist ein Dreifachstern und hat eine scheinbare Helligkeit von 2,03 mag.

Doppelstern
Alnitak (Zeta Orionis)
Vorlage:Skymap/Wartung/Ori
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
AladinLite
Sternbild Orion
Rektaszension 05h 40m 46s
Deklination −01° 56.6
Scheinbare Helligkeit  2,03 mag
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit 18,50 ± 1,30 / 13,0 km/s
Parallaxe (3,99 ± 0,79) mas
Entfernung  ca. 800 Lj
(ca. 250 pc)
Absolute bolometrische Helligkeit Mbol ca. −4,95 mag
Eigenbewegung:
Rek.-Anteil: (3,99 ± 0,74) / ≈ +4 mas/a
Dekl.-Anteil: (2,54 ± 0,40) / ≈ −2 mas/a
Einzeldaten
Namen Aa, Ab; B
Beobachtungsdaten:
Scheinbare Helligkeit Aa, Ab 2,05 mag
B 4,21 mag
Typisierung:
Spektralklasse Aa, Ab O9.7 Ib
B B0 III
B−V-Farbindex Aa, Ab −1,07
U−B-Farbindex Aa, Ab −0,21
Physikalische Eigenschaften:
Radius Aa, Ab 10 R
B
Leuchtkraft Aa, Ab 10.000 L
B
Effektive Temperatur Aa, Ab 25.000 K
B
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungζ Orionis
Flamsteed-Bezeichnung50 Orionis
Bonner Durchmusterung BD −2° 1338
Hipparcos-Katalog HIP 26727
Bright-Star-Katalog HR 1948 HR 1949
Henry-Draper-Katalog HD 37742 HD 37743
SAO-Katalog SAO 132444 SAO Vorlage:Infobox Doppelstern/Wartung/AngabeSAO-Katalog
Weitere Bezeichnungen: CCDM J05408-0156
Dreifachsystem, bestehend aus Aa/Ab und B

In unmittelbarer Umgebung befinden sich der Pferdekopfnebel und der Flammennebel als Teile des Orion-Nebelkomplexes.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.