Alte Hehlenriede
Die Alte Hehlenriede ist ein knapp 3 Kilometer langer Bach in Gifhorn. Sie ist die frühere Fortsetzung der Hehlenriede westlich der Bundesstraße 4 und mündet im Ortsteil Winkel in den Allerkanal.
| Alte Hehlenriede | ||
|
Verlaufskarte der Alten Hehlenriede | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 48186 | |
| Lage | Gifhorn, Niedersachsen | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Allerkanal → Aller → Weser → Nordsee | |
| Frühere Fortsetzung der Hehlenriede | Westlich der Bundesstraße 4 südlich Gifhorn 52° 26′ 58″ N, 10° 32′ 3″ O | |
| Quellhöhe | ca. 55 m ü. NHN | |
| Mündung | Winkel (Gifhorn) in den Allerkanal 52° 27′ 27″ N, 10° 30′ 10″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 53 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 2 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,74 ‰ | |
| Länge | ca. 2,7 km | |
| Einzugsgebiet | 40,38 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Rötgesbütteler Riede, Vollbütteler Riede | |
| Rechte Nebenflüsse | Abzweig der Hehlenriede | |
| Mittelstädte | Gifhorn | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.