Ammoniumsulfat

Ammoniumsulfat (E 517) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Salze, das bei der Reaktion von Ammoniak mit Schwefelsäure gebildet wird. Ein nahe verwandtes Salz ist Ammoniumhydrogensulfat.

Strukturformel
    
Allgemeines
Name Ammoniumsulfat
Andere Namen
  • di-Ammoniumsulfat
  • Ammonsulfat
  • schwefelsaures Ammonium
  • schwefelsaurer Ammoniak
  • E 517
  • AMMONIUM SULFATE (INCI)
Summenformel (NH4)2SO4
Kurzbeschreibung

geruch- und farbloser kristalliner Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7783-20-2
EG-Nummer 231-984-1
ECHA-InfoCard 100.029.076
PubChem 24538
Wikidata Q191831
Eigenschaften
Molare Masse 132,14 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,77 g·cm−3

Schmelzpunkt

Zersetzung bei >235 °C

Löslichkeit

leicht löslich in Wasser:

  • 754 g·l−1 (Gramm pro Liter Wasser als Lösungsmittel bei 20 °C)
  • Massenkonzentration der gesättigten Lösung: β = 533 g·l−1 (20 °C)

praktisch unlöslich in Aceton und Ethanol

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Toxikologische Daten
Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

−1180 kJ·mol−1

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.