Anserin

Anserin (β-Alanyl-N-methyl-L-histidin) ist ein Dipeptid. Entdeckt wurde es in der Skelettmuskulatur und im Gehirn von Säugetieren. Es wirkt antioxidativ und schützt vor Ermüdung.

Strukturformel
Allgemeines
Name L-Anserin
Andere Namen
  • β-Alanyl-N-methyl-L-histidin
  • β-Alanyl-3-methyl-L-histidin
  • (2S)-2-(3-Aminopropanoylamino)-3-(3-methylimidazol-4-yl)propansäure
  • (S)-2-(3-Aminopropanoylamino)-3-(3-methylimidazol-4-yl)propionsäure
  • ANSERINE (INCI)
Summenformel C10H16N4O3
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 584-85-0
EG-Nummer 209-545-0
ECHA-InfoCard 100.008.679
PubChem 112072
ChemSpider 100482
Wikidata Q415335
Eigenschaften
Molare Masse 240,26 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt
  • 226–229 °C
  • 240–242 °C (Zersetzung)
Löslichkeit
  • löslich in Wasser
  • wenig löslich in Ethanol
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Der pKa-Wert des Imidazols im Histidin-Rest liegt hier bei 7,04. Es ist also ein effektiver Puffer im physiologischen pH-Bereich.

L-Carnosin ist dessen nichtmethyliertes Derivat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.