Phenazon

Phenazon (früherer Markenname: Antipyrin) ist ein Pyrazolon-Derivat und wird in der Human- und Veterinärmedizin als Schmerzmittel (Analgetikum) und fiebersenkendes Mittel (Antipyretikum) eingesetzt.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Phenazon
Andere Namen
  • Antipyrin
  • Phenazonum (Latein)
  • 1,5-Dimethyl-2-phenyl-2,3-dihydro-1H-pyrazol-3-on (IUPAC)
  • 1,5-Dimethyl-2-phenyl-1,2-dihydro-3H-pyrazol-3-on (Arzneibuch)
  • 2,3-Dimethyl-1-phenyl-3-pyrazolin-5-on (WHO)
Summenformel C11H12N2O
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 60-80-0
EG-Nummer 200-486-6
ECHA-InfoCard 100.000.442
PubChem 2206
DrugBank DB01435
Wikidata Q415578
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N02BB01

Eigenschaften
Molare Masse 188,23 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,19 g·cm−3 (bei 20 °C)

Schmelzpunkt

111–114 °C

Siedepunkt

319 °C (bei 230 hPa)

Löslichkeit

sehr gut in Wasser (1700 g·l−1 bei 20 °C)

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 302
P: 264270301+312501
Toxikologische Daten

1705 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.