Antrift
Die Antrift, im Unterlauf Antreff genannt, ist ein 38,6 km langer, linker bzw. südwestlicher Zufluss der Schwalm in Hessen, Deutschland.
| Antrift/Antreff | ||
|
Die Antrift zwischen der Vorsperre der Antrifttalsperre und dem Südteil des Stausees | ||
| Daten | ||
| Lage | Vogelsbergkreis und Schwalm-Eder-Kreis (Hessen, Deutschland) | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Schwalm → Eder → Fulda → Weser → Nordsee | |
| Quelle | am Ostrand d. Bildsteinskopfs 50° 37′ 58″ N, 9° 13′ 31″ O | |
| Quellhöhe | 430 m ü. NN | |
| Mündung | in die Schwalm bei Loshausen 50° 52′ 30″ N, 9° 15′ 23″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 213 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 217 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,6 ‰ | |
| Länge | 38,6 km | |
| Einzugsgebiet | 115,251 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Seebach, Ocherbach, Göringer Bach, Bach vom Neustädter Eck | |
| Rechte Nebenflüsse | Bach bei Strebendorf, Fischbach | |
| Durchflossene Stauseen | Antrifttalsperre | |
| Kleinstädte | Romrod | |
| Gemeinden | Alsfeld-Billertshausen und -Angenrod, Antrifttal, Willingshausen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.