Asylgesetz 2005

Das Asylgesetz 2005 (AsylG 2005) ist das zentrale Gesetz des österreichischen Asylwesens. Es regelt vor allem die Voraussetzungen zur Gewährung von internationalem Schutz im Sinne der Asylpolitik der Europäischen Union, also zur Anerkennung als Flüchtling oder der Zuerkennung von subsidiärem Schutz.

Basisdaten
Titel: Asylgesetz 2005
Langtitel: Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl
Abkürzung: AsylG 2005
Typ: Bundesgesetz
Geltungsbereich: Republik Österreich
Rechtsmaterie: Asylrecht
Fundstelle: BGBl. I Nr. 100/2005
Datum des Gesetzes: 16. August 2005
Inkrafttretensdatum: 1. Juli 2008
Letzte Änderung: BGBl. I Nr. 83/2022
Gesetzestext: i.d.g.F. ris.bka
Bitte beachte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung!
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.