Bahnhof München-Pasing

Der Bahnhof München-Pasing, im S-Bahn-Verkehr als Pasing bezeichnet, ist ein im Westen Münchens im Stadtteil Pasing gelegener Fernverkehrsbahnhof der Deutschen Bahn mit neun Bahnsteiggleisen und fünf bahnsteiglosen Durchgangsgleisen, die den Bahnhof von Ost-Südost nach West-Nordwest durchqueren. Westlich des Bahnhofs befindet sich ein Betriebsbahnhof zur Zugbereitstellung für den Münchner Hauptbahnhof, östlich ein Güterbahnhof.

München-Pasing
Empfangsgebäude von Süden (2015)
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bahnsteiggleise 9
Abkürzung
  • MP (Personenbahnhof)
  • MPB (Betriebsbahnhof)
  • MPG (Güterbahnhof)
IBNR 8004158
Preisklasse 2
Eröffnung 7. Oktober 1840 / 1873
Webadresse Stationsdatenbank der BEG
Architektonische Daten
Baustil Neorenaissance
Architekten Friedrich Bürklein (1847) /
Georg Friedrich Seidel (1873)
Lage
Stadt/Gemeinde München
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 9′ 0″ N, 11° 27′ 41″ O
Höhe (SO) 527 m ü. NHN
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei München-Pasing
Bahnhöfe in Bayern
i16

Lage des Bahnhofs Pasing in München

Mit täglich insgesamt 139.000 Reisenden und Besuchern zählt er zu den 20 meistfrequentierten Bahnhöfen im Netz der Deutschen Bahn. Mit 100.000 Fahrgästen und 1000 Zügen pro Tag gilt er als einer der größten Bahnhöfe Bayerns. Er hat ein Einzugsgebiet von etwa 400.000 Einwohnern und wird täglich von über 85.000 Ein-, Aus- und Umsteigern frequentiert, zu denen noch ca. 40.000 Benutzer der Unterführung kommen, die diese als Stadtteilverbindung nutzen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.