Bahnhof Nouvel-Avricourt
Der Bahnhof Nouvel-Avricourt (Deutsch-Avricourt) lag an Streckenkilometer 411,0 der Bahnstrecke Paris–Strasbourg. Von 1875 bis 1918 war er der bedeutendste deutsche Grenzbahnhof für den Verkehr zwischen Frankreich einerseits, Süddeutschland, Österreich-Ungarn und Südosteuropa andererseits.
| Nouvel-Avricourt | |
|---|---|
| Empfangsgebäude (vor 1914) | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Keilbahnhof | 
| Bahnsteiggleise | 2 + 1 | 
| Eröffnung | 1875 | 
| Auflassung | 1969 | 
| Architektonische Daten | |
| Baustil | Neoklassizismus | 
| Architekt | Johann Eduard Jacobsthal | 
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Avricourt | 
| Département | Département Moselle | 
| Region | Grand Est | 
| Staat | Frankreich | 
| Koordinaten | 48° 39′ 5″ N, 6° 49′ 19″ O | 
| Höhe (SO) | 283 m | 
| Eisenbahnstrecken | |
| 
 | |
| Liste der Bahnhöfe in Frankreich | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.