Bahnhof Tappi-Kaitei
Der Bahnhof Tappi-Kaitei (jap. 竜飛海底駅, Tappi-Kaitei-eki) ist ein ehemaliger Bahnhof in Japan. Er befindet sich an der Kaikyō-Linie, auf dem Gemeindegebiet von Sotogahama in der Präfektur Aomori – genauer im Seikan-Tunnel, dem zweitlängsten Eisenbahntunnel der Welt. Der Bahnhof ist durch eine Standseilbahn mit der Oberfläche verbunden und wurde von 1988 bis 2013 fahrplanmäßig von Zügen bedient; seither wird er weiterhin als Notausstieg genutzt.
| Tappi-Kaitei (竜飛海底) | |
|---|---|
Bahnsteige (Juni 2013) | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Tunnelbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Eröffnung | 13. März 1988 |
| Auflassung | 15. März 2014 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Sotogahama |
| Präfektur | Aomori |
| Staat | Japan |
| Koordinaten | 41° 15′ 26″ N, 140° 20′ 52″ O |
| Höhe (SO) | -135 m T.P. |
| Eisenbahnstrecken | |
| Liste der Bahnhöfe in Japan | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.