Bahnstrecke Bad Hersfeld–Treysa

Die Bahnstrecke Bad Hersfeld–Treysa, auch Knüllwaldbahn genannt, ist eine teilweise stillgelegte Bahnstrecke in Nordhessen. Sie verlief von Bad Hersfeld über Niederaula nach Treysa. Der östliche Abschnitt der nicht elektrifizierten Nebenbahn zwischen Bad Hersfeld und Niederaula wird noch für den Güterverkehr genutzt, der westliche Teil zwischen Niederaula und Treysa wurde zwischen 1977 und 1999 stillgelegt und dient inzwischen als asphaltierter Bahnradweg Rotkäppchenland.

Bad Hersfeld–Treysa
Strecke bei Beiershausen
Streckennummer (DB):3810
Kursbuchstrecke (DB):zuletzt 516 (1984)
Streckenlänge:62,2 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 25 
von Göttingen
von Wildeck-Hönebach (geplant)
0,0 Bad Hersfeld
nach Langenschwarz (geplant)
nach Frankfurt
Performance Fibers
Heil Baustoffe
Tuchfabrik Rechberg
1,4 Bad Hersfeld Kurpark
Wildes Wässerchen
B 62
ehem. KONSUM
Eichhof
Eichmühle
5,4 L 3431 (HS mit LZA)
Industrieanschluss
5,5 Asbach (Kr. Hersfeld)
7,2 Beiershausen
11,3 L 3471 (manuelle VS)
11,4 Niederaula
nach Breitenbach (Herzberg)
Hannover–Würzburg
15,4 Kleba
A7
17,3 Kirchheim (Kr Hersfeld)
21,7 Frielingen (Kr Hersfeld)
25,6 Oberaula
26,9 L 3294
27,0 Hausen
L 3157
31,3 Olberode
L 3161
34,7 Weißenborn (Kr Ziegenhain)
Grenff
38,0 Ottrau
40,9 Kleinropperhausen
42,7 Nausis (Kr Ziegenhain)
46,0 Neukirchen (Kr Ziegenhain)
49,1 Riebelsdorf
51,9 Zella (Kr Ziegenhain)
52,3 Lagerhalle (Stumpfgleis)
Schwalm
53,9 Loshausen
56,3 Ziegenhain (Bz Kassel) Süd
von Kassel
62,2 Treysa
nach Frankfurt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.