Bahnstrecke Betzdorf–Haiger

Die Bahnstrecke Betzdorf–Haiger (auch als Hellertalbahn bezeichnet) ist eine 36 Kilometer lange, nicht elektrifizierte, eingleisige Hauptbahn von Betzdorf nach Haiger. Die Endpunkte der Strecke liegen in Rheinland-Pfalz bzw. Hessen. Zwischen Struthütten und Niederdresselndorf verläuft sie in Nordrhein-Westfalen. Den Personenverkehr betreibt die Hessische Landesbahn (HLB) mit Triebzügen vom Typ Alstom Coradia LINT 41. Die Nahverkehrszüge werden über die Dillstrecke bis Dillenburg durchgebunden. Zudem betreibt die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein im Abschnitt zwischen Betzdorf und Würgendorf Güterverkehrsleistungen.

Betzdorf–Haiger
Streckennummer (DB):2651
Kursbuchstrecke (DB):462
Streckenlänge:36,4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4 (Betzdorf–Herdorf)
CE (Herdorf–Haiger)
Maximale Neigung: 15 
Siegstrecke von Köln
82,9 Betzdorf (Sieg) (Keilbahnhof)
Siegstrecke nach Siegen
Alsdorfer Tunnel (131 m)
84,6 Abzw Grünebach
(Alsdorf (Sieg) ehem. Grünebach)
an der Daadetalbahn nach Daaden
84,7 Grünebacherhütte
85,7 Grünebach Ort
86,9 Sassenroth
88,0 Königsstollen
Herdorfer Tunnel (137 m)
90,1 Herdorf
nach Unterwilden
Landesgrenze Rheinland-PfalzNRW
91,5 Struthütten
92,9 Altenseelbach
93,9 Neunkirchen (Kr Siegen)
95,4 Zeppenfeld
96,8 Wiederstein (Reaktivierung geplant)
98,9 Wahlbach (Kr Siegen)
100,9 Burbach (Kr Siegen)
104,4 Gem. Burbach (Awanst)
104,7 Würgendorf Ort
Dynamit Nobel (Awanst)
105,9 Würgendorf
109,0 Holzhausen (Kr Siegen)
109,6 Mannesmann Stahlwerk (Awanst)
111,3 Niederdresselndorf
Landesgrenze NRW–Hessen
116,3 Allendorf (Dillkr)
117,3 Haiger Obertor
von Breitscheid
Haiger Alter Bf (Pbf bis 1915)
Dillstrecke von Hagen und Siegen
119,3 Haiger (Keilbahnhof)
nach Gießen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.