Bahnstrecke Leipzig-Plagwitz–Leipzig-Lindenau

Die Bahnstrecke Leipzig-Plagwitz–Leipzig-Lindenau war eine nur dem Güterverkehr dienende Nebenbahn in Sachsen. Die Strecke ist seit 2004 stillgelegt und zum Teil abgebaut, nur ein kurzer Abschnitt wird noch als Anschlussbahn für die Techne Kirow GmbH genutzt.

Leipzig-Plagwitz Industriebf–Lindenau Ldst
Streckennummer:6433; sä. LX, später PLi
Kursbuchstrecke (DB):
Streckenlänge:4,590 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:CE
Maximale Neigung: 1,81 
Minimaler Radius:200 m
von Leipzig-Connewitz
−0,033 Leipzig-Plagwitz Industriebahnhof 118 m
Verbindungsgleise nach Bf Leipzig-Plagwitz
nach Großzschocher (alte Streckenführung)
Leipzig-Plagwitz–Markkleeberg-Gaschwitz, Leipzig Hbf–Saalfeld
Leipzig-Plagwitz–Pörsten
Straßenbahn Mockau–Lausen
Schönauer Weg
Leipzig-Plagwitz–Leipzig Miltitzer Allee
Verbindungsgleis nach Awanst Leipzig Brünner Straße
Anst Kirow Leipzig
Anst Baumwollspinnerei Leipzig
Spinnereistraße
Nebenanschlussstelle Baumwollspinnerei Leipzig
Saarländer Straße
Fa. Knopf und Mucke
Komm. Wohnungsverwaltung Südwest
VEB Baustoffwerke
Lützner Straße, Straßenbahn Meusdorf–Miltitz
Lindenauer Hafen, später VEAB Leipzig
2 × VEB Baustoffwerke
Lindenauer Kiesbahn
Abzweig Industriegleis PXVI
Schomburgkstraße
RÜMA Blechwarenfabrik
Rangiergleis
Rangiergleis
Ladegleis, VEB Baustoffversorgung Leipzig
4,557 Lindenau Ldst früher Leutzsch-Lindenau 113 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.