Bahnstrecke Solothurn–Worblaufen

Die Bahnstrecke Solothurn–Worblaufen ist eine 29,71 Kilometer lange, meterspurige und elektrifizierte Bahnstrecke in den Kantonen Bern und Solothurn in der Schweiz. Eröffnet wurde sie im Abschnitt Solothurn–Zollikofen 1916 von der Elektrischen Schmalspurbahn Solothurn–Bern (ESB), welche 1922 mit der Bern–Zollikofen-Bahn zur Solothurn-Zollikofen-Bern-Bahn (SZB) fusionierte. 1924 wurde die Strecke Zollikofen–Worblaufen eröffnet, was die direkte Führung der Züge zwischen Bern und Solothurn erlaubte (bis dahin musste in Zollikofen umgestiegen werden). 1984 folgte die Fusion zum Regionalverkehr Bern–Solothurn (RBS). Der Personenverkehr ist heute in die S-Bahn Bern integriert; der verbliebene Güterverkehr wurde bis Dezember 2012 im Netzzugang von SBB Cargo durchgeführt.

Solothurn–Worblaufen
Streckennummer (BAV):292
Fahrplanfeld:308
Streckenlänge:29,71 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Stromsystem:1250 Volt =
Maximale Neigung: 30 
0,00 Solothurn 432 m ü. M.
1,97 Bleichenberg (bis 2008) 460 m ü. M.
Bahnstrecke Solothurn–Burgdorf
3,00 Biberist RBS 459 m ü. M.
4,76 Ammannsegg (bis 2008) 475 m ü. M.
6,15 Lohn-Lüterkofen 465 m ü. M.
7,41 Küttigkofen-Kräiligen (bis 2008) 475 m ü. M.
9,98 Bätterkinden 472 m ü. M.
12,33 Schalunen 501 m ü. M.
13,97 Büren zum Hof 506 m ü. M.
15,05 Fraubrunnen 495 m ü. M.
16,25 Grafenried 518 m ü. M.
Jegenstorf Spital (bis Mai 1984)
20,03 Jegenstorf 521 m ü. M.
22,21 Urtenen 530 m ü. M.
23,17 Schönbühl RBS 525 m ü. M.
23,56 Schönbühl Shoppyland 525 m ü. M.
24,37 Moosseedorf 530 m ü. M.
Bahnstrecke Biel/Bienne–Bern
25,61 Zollikofen Ost 548 m ü. M.
26,95 Zollikofen 560 m ü. M.
nach Bern
SBB-Normalspurgleis von Zollikofen/Rütti
27,41 Oberzollikofen 560 m ü. M.
von Worb Dorf
von Unterzollikofen
29,71 Worblaufen (Keilbahnhof) 520 m ü. M.
nach Bern

Bedient wird die Strecke heute von den Linien S8 und RE (RegioExpress). Betriebsmittelpunkt ist Worblaufen, dort befinden sich auch ein Depot und die Werkstätte der RBS. Alle Züge verkehren über Worblaufen hinaus auf der Bahnstrecke Zollikofen–Bern bis in die Schweizer Bundesstadt.

Die Strecke wird laufend verbessert. Es besteht Mehrgleisigkeit zwischen Worblaufen und Jegenstorf sowie zwischen Grafenried und Fraubrunnen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.