Bahnstrecke Troyes–Brienne-le-Château

Die Bahnstrecke Troyes–Brienne-le-Château ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke in Frankreich. Sie ging 1886 in Betrieb. Bereits 1950 wurde der Personenverkehr eingestellt. Sie ist nach wie vor eine wichtige Verbindung der beiden Magistralen in Troyes an der Bahnstrecke Paris–Mulhouse und in Vitry-le-François an der Bahnstrecke Paris–Strasbourg. Die Kilometrierung wird von Paris-Est kommend auf dieser Strecke fortgesetzt.

Troyes–Brienne-le-Château
Bahnhof Brienne-le-Chateau, 2011
Streckennummer (SNCF):012 000
Streckenlänge:41,9 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 8 
Zweigleisigkeit:ehem. ja
Bahnstrecke Paris–Mulhouse von Paris-Est
166,2 Troyes 113 m
~169,7 St.-Julien
~170 Abzw. St-Julien
Bahnstrecke Saint-Julien–Saint-Florentin-Vergigny n. St-Fl-V. u.
Bahnstrecke Saint-Julien–Gray nach Gray
~170,1 Bahnstrecke Paris–Mulhouse nach Mulhouse
170,8 Seine (58 m)
171,3 Canal des Flotteurs (14 m)
~173,2 Gleisanlieger
~175,7 A 26
176,7 Thennelières 120 m
186,3 Rouilly-Géraudot 119 m
191,5 Piney 116 m
196,4 Brévonnes 116 m
Ruisseau de La Valette (192 m)
201,9 Mathaux 133 m
Bahnstrecke Jessains–Sorcy von Jessains
208,1 Brienne-le-Château 124 m
Bahnstrecke Jessains–Sorcy nach Sorcy
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.