Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg

Der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg (tschechisch: Bavorsko – česká stezka přátelství) ist ein 97 km langer grenzüberschreitender Fernradweg von Nabburg nach Horšovský Týn in Tschechien.

Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg
Bavorsko-česká stezka přátelství
Gesamtlänge 97 km
Lage Deutschland Deutschland
Bayern Bayern

Tschechien Tschechien
 Plzeňský kraj
Karte
StartpunktNabburg

ZielpunktHoršovský Týn
Orte am Weg Nabburg, Schwarzach b. Nabburg, Altendorf, Zangenstein, Pertolzhofen, Oberviechtach, Schneeberg, Gaisthal, Schönsee, Stadlern, Schwarzach, Poběžovice, Meclov,
Horšovský Týn
Bodenbelag teils asphaltiert, teils wassergebundene Oberfläche
Höhendifferenz Nabburg → Horšovský Týn:
Gesamtsteigung: 900 m

höchster Punkt: 751 m ü. NHN
niedrigster Punkt: 361 m ü. NHN
Schwierigkeit mittel
Verkehrs­aufkommen überwiegend Radweg,
teils Nebenstraßen mit geringem Verkehrsaufkommen
Anschluss an Naabtal-Radweg,
Radfernweg Bayern–Böhmen,
Schwarzachtal-Radweg,
Aschatal-Radweg,
Grünes-Dach-Radweg,
EV13
ADFC-Zertifizierung Bayernnetz für Radler
Webadresse www.radroutenplaner-bayern.de

Von Nabburg bis Schönsee verläuft er als Bahntrassenradweg auf der ehemaligen Bahnstrecke Nabburg–Schönsee. Ab Schönsee verläuft er auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Zwischen Schönsee und Poběžovice überwindet er in ca. 700 m Höhe den Oberpfälzer Wald. Er endet in Horšovský Týn in der Plzeňská pahorkatina, einer Hügellandschaft mit weiten Tälern und charakteristischen Erhebungen, die oft von Burgen, Schlössern oder Kirchen gekrönt sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.