Naabtal-Radweg

Der Naabtal-Radweg ist ein Fernradweg entlang der Naab von Unterwildenau bis Regensburg. Er verläuft fast auf seiner ganzen Länge parallel zur Bahnstrecke Regensburg–Weiden.

Naabtal-Radweg
Gesamtlänge 97 km
Lage Bayern Bayern
StartpunktUnterwildenau
49° 35′ 52,8″ N, 12° 8′ 1,3″ O

ZielpunktRegensburg
49° 1′ 38,5″ N, 12° 4′ 32,3″ O
Orte am Weg Unterwildenau, Wernberg-Köblitz, Pfreimd, Nabburg, Schwarzenfeld, Schwandorf, Burglengenfeld, Kallmünz, Regensburg
Bodenbelag überwiegend asphaltiert,
teils wassergebundene Oberfläche
Höhendifferenz Unterwildenau → Regensburg:
Gesamtsteigung: 460 m
Gesamtgefälle: 413 m

höchster Punkt: 401 m ü. NHN
niedrigster Punkt: 329 m ü. NHN
Schwierigkeit leicht
Verkehrs­aufkommen gering, teils auf wenig befahrenen Nebenstraßen.
Anschluss an Paneuropa-Radweg,
Haidenaab-Radweg,
Waldnaabtal-Radweg,
Leuchtenberger-Tour,
Pfreimdtal-Radweg,
Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg,
Schwarzachtal-Radweg,
Naab-Regen-Radweg,
Oberpfälzer-Seenland-Radweg,
Schweppermann-Radweg,
Fünf-Flüsse-Radweg,
Vilstal-Radweg (Oberpfalz),
Radtour Bayerische Eisenstraße,
Falkenstein-Radweg,
Regental-Radweg,
Niederbayerntour,
München-Regensburg-Prag,
Deutscher Limes-Radweg,
Donauradweg,
D-Route 6,
EV6
ADFC-Zertifizierung Bayernnetz für Radler
Webadresse Bayernnetz für Radler
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.