Bleititanat
Blei(II)-titanat ist eine toxische chemische Verbindung bestehend aus den Elementen Blei, Titan und Sauerstoff mit der Summenformel PbTiO3. Es zählt als Bleisalz der Titansäure (HxTiyOz) zu den Titanaten. Blei(II)-titanat ist ein gelbes, wasserunlösliches Pulver.
Kristallstruktur | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
_ Pb2+ _ Ti4+ _ O2− | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | Bleititanat | |||||||||||||||
Verhältnisformel | PbTiO3 | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
Gelbes Pulver | |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 303,09 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest | |||||||||||||||
Dichte |
7,52 g·cm−3 | |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Zulassungsverfahren unter REACH |
besonders besorgniserregend: fortpflanzungsgefährdend (CMR) | |||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Bei höheren Temperaturen nimmt Bleititanat eine kubische Perowskitstruktur an. Beim Erreichen der Curie-Temperatur von 447 °C wird das Material ferroelektrisch und nimmt eine tetragonale Struktur an. Bleititanat ist eines der Endglieder im Phasendiagramm von Blei-Zirkonat-Titanat, einer ferroelektrischen Keramik, wobei hier der Zirconiumanteil Null ist und der Titananteil maximal.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.