Blender (Software)

Blender ist eine freie, mit der GPL lizenzierte 3D-Grafiksoftware, mit welcher sich Körper modellieren, texturieren und animieren lassen. Diese können in Grafiken, Animationen und Software systematisiert werden. Geschaffene Bildsynthesen können mithilfe des integrierten Compositors und Videoschnittprogramms nachbearbeitet werden. Das Programm wird von professionellen und ehrenamtlichen Mitarbeitern entwickelt. C und C++ werden als Programmiersprachen genutzt, Python wird als Skriptsprache verwendet.

Blender

Bildschirmfoto von Blender 3.3.0
Basisdaten
Entwickler Blender Foundation
Erscheinungsjahr 2. Januar 1994
Aktuelle Version 4.1.1
Betriebssystem Windows, Linux, macOS, Solaris, FreeBSD, IRIX, AmigaOS u. a. m.
Programmier­sprache C, C++, Python
Kategorie 3D-Grafiksoftware
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
www.blender.org

Das Programm ist trotz seines Funktionsumfanges eher klein (je nach Version und Betriebssystem zwischen 100 MB und 557 MB) und läuft auf den meisten gebräuchlichen Rechnersystemen. Da der Quelltext frei verfügbar ist, kann es bei Bedarf auch für die eigene Plattform übersetzt werden. Es ist als portable App verfügbar und kann somit auf vielen Systemen, beispielsweise Windows, Linux, macOS, AmigaOS oder FreeBSD, ohne Installation betrieben werden (z. B. von einem Netzwerklaufwerk oder USB-Stick).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.