Bodo-saltans-Virus

Bodo-saltans-Virus (BsV, wissenschaftlich Theiavirus salishense) ist eine Spezies von Riesenviren im Phylum Nucleocytoviricota (früher Nucleocytoplasmic large DNA viruses, NCDLV) der Familie Mimiviridae, Unterfamilie Klosneuvirinae. Diese wurde in einem Süßwasserteich in British Columbia entdeckt. Der natürliche Wirt von BsV ist die Spezies Bodo saltans, verschiedene Stämme von BsV können auch andere Spezies der Gattung Bodo befallen. Diese Wirte sind Einzeller, die zu den Kineto­plas­tiden zählen. Die meisten bis dato bekannten anderen Mitglieder der Mimiviridae infizieren stattdessen Amöben der Gattung Acanthamoeba.

Bodo-saltans-Virus

BsV-Partikel mit einem blütenartig
geöffnetem „Stargate“ (Sternentor).

Systematik
Klassifikation: Viren
Realm: Varidnaviria
Reich: Bamfordvirae
Phylum: Nucleocytoviricota
Klasse: Megaviricetes
Ordnung: Imitervirales
Familie: Mimiviridae
Unterfamilie: Klosneuvirinae
Gattung: Theiavirus
Art: Theiavirus salishense
Taxonomische Merkmale
Symmetrie: ikosaedrisch
Wissenschaftlicher Name
Theiavirus salishense
Kurzbezeichnung
BsV
Links
NCBI Taxonomy: 3044842 (Gattung),
3060737 (Spezies),
2024608 (Stamm)
NCBI Reference: MF782455, NC_075036
ICTV Taxon History: 202215031 (Gattung),
202215045 (Spezies)

Die Virusspezies wurde am 8. April 2023 vom International Committee on Taxonomy of Viruses (ICTV) bestätigt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.