Bundesstraße 252

Die Bundesstraße 252 (Abkürzung: B 252) hat eine Länge von etwa 160 km und führt von Blomberg über Diemelstadt, Korbach, Frankenberg (Eder) und Wetter nach Lahntal-Göttingen bei Marburg und mündet dort in die B 62. Zwischen Blomberg und Warburg ist die B 252 Teil der Ostwestfalenstraße.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 252 in Deutschland
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Blomberg
(51° 56′ 21″ N,  4′ 54″ O)
Straßenende: Lahntal-Göttingen
(50° 52′ 29″ N,  46′ 27″ O)
Gesamtlänge: ca. 160 km

Bundesland:

Straßenverlauf
Ortsumgehung Blomberg
Ortsumgehung Schieder-Schwalenberg-Wöbbel
Ortsumgehung Steinheim
Ortsumgehung Nieheim
Ortsumgehung Nieheim-Holzhausen
Ortsumgehung Brakel
Brakel-Rheder
Brakel-Siddessen
Ortsumgehung Willebadessen-Niesen
(168 m)  Talbrücke Niesen
Ortsumgehung Willebadessen-Peckelsheim
(111 m)  Talbrücke Taufnethe
Ortsumgehung Warburg-Hohenwepel
Ortsumgehung Warburg
(65)  Warburg
Vorlage:AB/Wartung/Leer ersetzt durch
(64)  Diemelstadt
Ortsumgehung Diemelstadt
Ortsumgehung Schmillinghausen
Ortsumgehung Bad Arolsen
Twiste
Ortsumgehung Twiste
Berndorf
Ortsumgehung Korbach
Vöhl-Dorfitter
Ortsumgehung Vöhl-Dorfitter
Vöhl-Thalitter
Vöhl-Herzhausen
Eder
Vöhl-Kirchlotheim
Vöhl-Schmittlotheim
Ortsumgehung Frankenberg (Eder)
Bottendorf
Burgwald-Ernsthausen
Ortsumgehung Münchhausen
Ortsumgehung Münchhausen-Simtshausen
Ortsumgehung Todenhausen
Ortsumgehung Wetter (Hessen)
Ortsumgehung Niederwetter
Neubau bis 2024
Ortsumgehung Lahntal-Göttingen
Lahntal-Göttingen
Lahntal-Göttingen (entfällt)

Die B 252 bietet eine zwar kurvenreiche, doch direkte Verbindung zwischen dem ostwestfälisch-lippischen Raum und Mittelhessen, die wesentlich kürzer ist als die Autobahnverbindung über Kassel, die über die A 44, A 7 und die A 5 nach Frankfurt führt. Zum Schutz der Anlieger vor Schwerlastverkehr wurde zunächst bis 2006 ein Nachtfahrverbot für Transit-LKW über 12 Tonnen eingerichtet, welches von 22-6 Uhr galt. Ab 2006 galt für den Abschnitt Lahntal–Diemelstadt ein generelles Verbot (d. h. auch tagsüber) für Durchgangsverkehr ab 12 Tonnen, da die LKW-Maut oft über diese Strecke umfahren wurde. Hinweisschilder über das Verbot befinden sich bereits kurz vor der Ausfahrt Diemelstadt im Norden, vor dem Gambacher Kreuz bei Gießen, bei Marburg sowie bei jeder Einmündung auf die B 252 zwischen Diemelstadt und Lahntal-Göttingen. Seit dem 15. März 2010 gilt auf dem Abschnitt Lahntal–Diemelstadt ein Nachtfahrverbot für Lkw ab 3,5 Tonnen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.