Camphen

Camphen (Betonung auf der Endsilbe: Camphen) ist ein weißer, wachsartiger Feststoff. Es ist ein bicyclischer Monoterpen-Kohlenwasserstoff, die Summenformel lautet C10H16. Es kommt als Racemat der zwei Enantiomere, D- und L-Camphen, vor.

Strukturformel
  
(+)- bzw. D-Camphen (links) und (–)- bzw. L-Camphen (rechts)
Allgemeines
Name Camphen
Andere Namen
  • 2,2-Dimethyl-3-methylen-norbornan
  • 2,2-Dimethyl-3-methylen-bicyclo[2.2.1]heptan
  • CAMPHENE (INCI)
Summenformel C10H16
Kurzbeschreibung

farblose, kubische Kristalle mit terpentinartigem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 201-234-8
ECHA-InfoCard 100.001.123
PubChem 6616
ChemSpider 6364
DrugBank DB15917
Wikidata Q416775
Eigenschaften
Molare Masse 136,23 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

0,87 g·cm−3 (20 °C)

Schmelzpunkt
  • 52 °C [(R)-Camphen] oder [(S)-Camphen]
  • 51–52 °C [(RS)-Camphen]
Siedepunkt

158–159 °C

Dampfdruck

21,5 hPa (50 °C)

Löslichkeit
  • nahezu unlöslich in Wasser (4,2 mg·l−1 bei 20 °C)
  • mäßig in Ethanol, gut in Chloroform
Brechungsindex

1,5441 (54 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 228319410
P: 210240241264273305+351+338
Toxikologische Daten

> 5000 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.