Canal du Loing
Der Canal du Loing ist ein Schifffahrtskanal in den französischen Regionen Centre-Val de Loire und Île-de-France. Er bildet zusammen mit den Kanälen Canal de Briare, Canal latéral à la Loire und dem Canal du Centre eine Kanalkette (Route Bourbonnais), die den Binnenschiffen und Sportbooten einen Übergang von der Seine zur Saône und weiter zum Mittelmeer ermöglicht.
| Canal du Loing | |
|---|---|
|
Verlaufsskizze der Route Bourbonnais | |
| Gewässerkennzahl | FR: F4--3692 |
| Lage | Frankreich, Regionen Centre-Val de Loire und Île-de-France |
| Länge | 48 km |
| Erbaut | 1720–1723 |
| Klasse | I (Freycinet-Klasse) |
| Beginn | Übergang vom Canal de Briare nördlich von Montargis |
| Ende | Mündung in den kanalisierten Loing bei Moret-sur-Loing, 2 km weiter erreicht er die Seine |
| Abstiegsbauwerke | 20 |
| Häfen | Nemours, Moret-sur-Loing |
| Abzweigungen, Kreuzungen | Canal d’Orléans |
| Genutzter Fluss | Loing |
| Kilometrierung | Richtung zur Seine |
| Talfahrt | Richtung zur Seine |
| Kanaldreieck Buges – von links der Canal d’Orléans, mittig die Écluse de Buges am Beginn des Canal du Loing, von rechts der Canal de Briare | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.