Rhein-Rhône-Kanal
Der Rhein-Rhône-Kanal (offizielle Bezeichnung Canal du Rhône au Rhin) ist ein französischer Schifffahrtskanal, der in den Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Grand Est verläuft.
| Rhein-Rhône-Kanal | |
|---|---|
|
Rhein-Rhône-Kanal in Dole | |
| Gewässerkennzahl | FR: ----0022, FR: A---0022 |
| Lage | Frankreich, Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Grand Est |
| Länge | 237 km |
| Erbaut | 1784–1833 |
| Klasse | I (Freycinet-Klasse), IV ab Mülhausen ostwärts |
| Beginn | Saint-Symphorien-sur-Saône |
| Ende | Niffer |
| Abstiegsbauwerke | 112 |
| Häfen | Dole, Besançon, Montbéliard, Mülhausen |
| Abzweigungen, Kreuzungen | Canal de la Haute-Saône |
| Genutzter Fluss | Doubs |
| Herausragende Bauwerke | Tunnels von Thoraise und Besançon |
| Kilometrierung | Richtung zum Rhein |
| Streckenverlauf des Rhein-Rhône-Kanals (im Bild RR) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.