Ceftriaxon

Ceftriaxon ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Cephalosporine der 3. Generation. Die bakterizide Wirkung erfolgt, wie bei anderen β-Lactam-Antibiotika, durch Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese. Ceftriaxon wurde 1982 von Hoffmann-La Roche eingeführt.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Ceftriaxon
Andere Namen

(6R,7R)-7-{[(2Z)-2-(2-Amino-1,3-thiazol-4-yl)-2-(methoxyimino)acetyl]amino}-3-{[(2-methyl-5,6-dioxo-1,2,5,6-tetrahydro-1,2,4-triazin-3-yl)sulfanyl]methyl}-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]oct-2-en-2-carbonsäure (IUPAC)

Summenformel C18H18N8O7S3
Kurzbeschreibung

weißes bis hellgelbes Pulver (Dinatrium-Ceftriaxon-Hemiheptahydrat)

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 277-405-6
ECHA-InfoCard 100.070.347
PubChem 5479530
ChemSpider 4586394
DrugBank DB01212
Wikidata Q421713
Arzneistoffangaben
ATC-Code

J01DD04

Wirkstoffklasse

β-Lactam-Antibiotika

Wirkmechanismus

Hemmung der Zellwandsynthese

Eigenschaften
Molare Masse 554,58 g·mol−1
Schmelzpunkt

> 155 °C (Zersetzung) (Dinatrium-Ceftriaxon-Hemiheptahydrat)

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 315317319334335
P: 280302+352305+351+338
Toxikologische Daten

2200 mg·kg−1 (LD50, Maus, oral, Dinatriumsalz)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.