Chirel
Der Chirel, auch Kirel, ist ein gut zwölf Kilometer langer Gebirgsbach im Diemtigtal und im Kanton Bern. Er ist ein südlicher und rechter Zufluss der Simme.
Chirel Kirel | ||
Chirel im Diemtigtal | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 1695 | |
Lage | Berner Alpen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Simme → Kander → Aare → Rhein → Nordsee | |
Quelle | bei der Hütte Hinderste Chirel 46° 33′ 57″ N, 7° 33′ 38″ O | |
Quellhöhe | 1515,1 m ü. M. | |
Mündung | bei Oey in die Simme 46° 39′ 37″ N, 7° 34′ 35″ O | |
Mündungshöhe | 670 m ü. M. | |
Höhenunterschied | 845,1 m | |
Sohlgefälle | 69 ‰ | |
Länge | 12,2 km | |
Einzugsgebiet | 128,7 km² | |
Abfluss AEo: 128,7 km² an der Mündung |
MQ Mq |
3,75 m³/s 29,1 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Fildrich | |
Rechte Nebenflüsse | Goldbach |
Berner Alpen: Quelle und Mündung des Chirels |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.