Fildrich
Der Fildrich (früher Filderich) ist ein 16,1 Kilometer langer linker Nebenfluss des Chirel in der Gemeinde Diemtigen im Schweizer Kanton Bern. Er durchfliesst das Diemtigtal, ein Seitental des Simmentals im Berner Oberland, und entwässert dabei ein Gebiet von 86,7 Quadratkilometern.
Fildrich | ||
Wasserbrücke (gebaut 1986) über den Fildrich bei Zwischenflüh | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 472 | |
Lage | Berner Oberland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Chirel → Simme → Kander → Aare → Rhein → Nordsee | |
Zusammenfluss | von zwei Quellbächen an der Männliflue 46° 32′ 45″ N, 7° 32′ 33″ O | |
Quellhöhe | 1910 m ü. M. | |
Mündung | bei Horboden 46° 37′ 51″ N, 7° 33′ 37″ O | |
Mündungshöhe | ca. 817 m ü. M. | |
Höhenunterschied | ca. 1093 m | |
Sohlgefälle | ca. 68 ‰ | |
Länge | 16,1 km (ohne Quellbäche) | |
Einzugsgebiet | 86,77 km² | |
Abfluss am Pegel Diemtigen, Riedli AEo: 77 km² |
NNQ (2016) MNQ 2007–2016 MQ 2007–2016 Mq 2007–2016 MHQ 2007–2016 HHQ (2015) |
470 l/s 1,54 m³/s 2,37 m³/s 30,8 l/(s km²) 2,82 m³/s 30,69 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Senggibach, Narrenbach | |
Rechte Nebenflüsse | Gurbsbach | |
Gemeinden | Diemtigen | |
Flussmündung in den Chirel bei Horboden |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.