Citrullin

L-(+)-Citrullin ist eine nicht-proteinogene α-Aminosäure, die von Pflanzen und Tieren produziert wird. Citrullin ist nach der Wassermelone (Citrullus vulgaris) benannt, in der es konzentriert enthalten ist. Es kommt entsprechend auch in anderen Kürbisgewächsen gehäuft vor.

Strukturformel
Strukturformel von L-(+)-Citrullin, dem natürlich vorkommenden Enantiomer
Allgemeines
Name Citrullin
Andere Namen
  • N5-(Aminocarbonyl)-L-ornithin
  • N5-Carbamoyl-L-ornithin
  • (S)-N5-Carbamoyl-2,5-diaminopentansäure (IUPAC)
  • CITRULLINE (INCI)
Summenformel C6H13N3O3
Kurzbeschreibung

weißer kristalliner Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 206-759-6
ECHA-InfoCard 100.006.145
PubChem 9750
ChemSpider 9367
DrugBank DB00155
Wikidata Q408641
Arzneistoffangaben
ATC-Code

A05BA50

Eigenschaften
Molare Masse 175,19 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

214 °C

Löslichkeit

gut in Wasser (200 g·l−1 bei 20 °C)

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Citrullin ist ein Homologes von L-Homocitrullin, das sich von L-Lysin durch Carbamoylierung ableitet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.