Colombard

Colombard ist eine Weißweinsorte. Ursprünglich spielte sie in der Region Cognac neben den Sorten Ugni Blanc (Trebbiano) sowie der Folle Blanche eine wichtige Rolle. Da der Wein jedoch alkoholreicher und säureärmer als der Wein der beiden anderen Sorten ist, nahm seine Bedeutung zunehmend ab. In der Vergangenheit wurde die Rebsorte aufgrund ihres Aussehens häufig mit dem Sémillon verwechselt.

Colombard
Synonyme siehe Abschnitt Synonyme
Art Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera)
Beerenfarbe weiß
Verwendung
Herkunft Frankreich
VIVC-Nr. 2771
Abstammung

Kreuzung aus
Heunisch weiß × Chenin

Liste von Rebsorten

Die weltweite Rebfläche dürfte bei ca. 40.000 Hektar liegen.

Eine 1999 durch Carole Meredith durchgeführte, breit angelegte DNA-Analyse mit 352 Rebsorten legt den Schluss nahe, dass die Sorte Colombard eine natürliche Kreuzung der Sorten Gouais Blanc und Chenin Blanc ist. Aus der gleichen Untersuchung ging hervor, dass die Sorten Meslier-Saint-François und Balzac Blanc ähnlich wie Colombard alle aus spontanen Kreuzungen zwischen Gouais Blanc und Chenin Blanc entstanden.

Abstammung: Gouais Blanc × Chenin Blanc

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.