Dänische Streitkräfte
Die Dänischen Streitkräfte (dänisch Det Danske Forsvar, kurz Forsvaret) sind die Streitkräfte des Königreichs Dänemark zu dem auch die Färöer und Grönland gehören.
| |||
| Führung | |||
|---|---|---|---|
| Oberbefehlshaber de jure: | Frederik X. König von Dänemark | ||
| Oberbefehlshaber de facto: | Der Verteidigungsminister | ||
| Verteidigungsminister: | Troels Lund Poulsen | ||
| Militärischer Befehlshaber: | Der Chef der Streitkräfte (Forsvarschefen) Generalmajor Michael Hyldgaard (kommissarisch) | ||
| Sitz des Hauptquartiers: | Kopenhagen | ||
| Militärische Stärke | |||
| Aktive Soldaten: | 16.700 (2023) | ||
| Reservisten: | 12.000 + 51.000 Freiwillige der Heimwehr | ||
| Wehrpflicht: | 4–12 Monate | ||
| Wehrtaugliche Bevölkerung: | 1.088.751 | ||
| Wehrtauglichkeitsalter: | 18. – 49. Lebensjahr | ||
| Anteil Soldaten an Gesamtbevölkerung: | 0,29 % | ||
| Haushalt | |||
| Militärbudget: | 36,2 Mrd. DKK ~5,21 Mrd. USD (2024) | ||
| Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 2,02 % (2024) | ||
| Geschichte | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.