Düsseltal
Düsseltal, früher auch Düsselthal, ist ein Stadtteil im Stadtbezirk 2 von Düsseldorf, der sich ursprünglich um ein Kloster herum entwickelte.
| Düsseltal Stadtteil der Landeshauptstadt Düsseldorf | |||
|---|---|---|---|
|
| |||
| Basisdaten | |||
| Geographische Lage: | 51° 14′ N, 6° 49′ O | ||
| Höhe: | 38 m ü. NN | ||
| Fläche: | 2,90 km² | ||
| Einwohner: | 28.141 (31. Dezember 2016) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 9.704 Einwohner je km² | ||
| Stadtbezirk: | Stadtbezirk 2 | ||
| Stadtteilnummer: | 023 | ||
| Verkehrsanbindung | |||
| Bundesstraße: | |||
| S-Bahn: | S 1 S 6 S 11 | ||
| Stadtbahn: | U 71 U 72 U 73 U 83 | ||
| Straßenbahn: | 706 708 | ||
| Buslinie: | 725 733 737 752 754 756 758 776 834 | ||
| Nachtverkehr: | NE 2 NE 3 NE 4 NE 5 812 | ||
In der Bevölkerung wird der Stadtteil häufig Zooviertel, oder kurz Zoo genannt, entsprechend verweist der Name der S-Bahn-Station Düsseldorf-Zoo auf diesen häufiggenutzten Stadtteilnamen. Die Katasterbezeichnung lautet „Unterflinger Broich“. Düsseltal erstreckt sich über eine Fläche von 2,90 km² und hat aktuell (Dezember 2016) rund 28.100 Einwohner. Der Stadtteil ist vor allem bei Familien sehr beliebt: Ihr Anteil an der Stadtteilbevölkerung beträgt 16,5 Prozent.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.