Deutsche Feldhandball-Pokalrunde 1972
Die Feldhandball-Pokalrunde 1972 war eine Ersatz-Spielzeit für die in diesem Jahr vom DHB offiziell ausgesetzte Feldhandball-Bundesliga. Die Pokalrunde fand zwischen dem 8. April und dem 20. August 1972 statt, das Pokalfinale wurde am 20. August 1972 in Rüsselsheim ausgespielt.
Feldhandball-Pokalrunde 1972 (Ersatz für Bundesliga) | |
Meister | Titel nicht vergeben |
Pokalsieger | TS Steinheim 1874 |
Absteiger | TSV Grün-Weiß Dankersen (zurückgezogen) |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 117 |
Tore | 2926 (ø 25,01 pro Spiel) |
← Feldhandball-Bundesliga 1971 | |
Erster und einziger deutscher Pokalsieger im Feldhandball wurde die TS Steinheim 1874, die das Endspiel gegen den TV Hochdorf mit 17:15 gewann.
Erstmals seit 1934 wurde damit kein Titel „Deutscher Meister“ im Feldhandball vergeben – abgesehen von der kriegsbedingten Unterbrechung 1945 und 1946. Grund für diese Maßnahme war, dass die Feldhandballsaison als ungünstig angesehen wurde bei der Vorbereitung der Handballnationalmannschaft auf die Olympischen Sommerspiele 1972 in München; weil nur der Hallenhandball zum olympischen Programm gehörte, hatte der DHB die Nationalspieler für die Teilnahme an der Feldhandballsaison gesperrt. Damit ging gleichzeitig auch in Deutschland die Ära des Feldhandballs als Sportart zu Ende, der für Sportler und Publikum attraktivere Hallenhandball hatte sich durchgesetzt: Noch im selben Jahr, am 18. November 1972, beschloss der DHB-Vorstand, die Feldhandball-Bundesliga nach der Saison 1973 abzuschließen und künftige Meisterschaften wieder über die Regionalligen ausspielen zu lassen wie vor 1967.