Dietzhölze
Die Dietzhölze ist ein nördlicher und orographisch linker sowie mit 23,7 km Fließstrecke der längste Zufluss der Dill im Lahn-Dill-Kreis im Westen Mittelhessens.
Dietzhölze | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 25844 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Dill → Lahn → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Rothaargebirge auf der Haincher Höhe, an der Nordhöll 50° 52′ 2″ N, 8° 15′ 33″ O | |
Quellhöhe | 590 m ü. NHN | |
Mündung | in Dillenburg in die Dill 50° 44′ 34″ N, 8° 16′ 34″ O | |
Mündungshöhe | ca. 230 m | |
Höhenunterschied | ca. 360 m | |
Sohlgefälle | ca. 15 ‰ | |
Länge | 23,7 km | |
Einzugsgebiet | 88,44 km² | |
Abfluss (extrapoliert) AEo: 88,44 km² an der Mündung |
MQ Mq |
1,431 m³/s 16,2 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Mandelbach, Simmersbach | |
Kleinstädte | Dillenburg | |
Dietzhölze in Eibelshausen, Blickrichtung bachaufwärts |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.