Diminazen
Diminazen ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der aromatischen Di-Amidine. Diminazen wird in der Tiermedizin als Diaceturatsalz (N-Acetylglycinat) intramuskulär, subkutan oder kutan gegen pathogene Einzeller wie Babesia, Trypanosoma, Leishmania und Cytauxzoon und gegen einige Bakterien (Brucella und Streptokokken) eingesetzt. Der genaue Wirkungsmechanismus ist noch nicht genau bekannt, Diminazen hemmt vermutlich die DNA-Replikation.
Strukturformel | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allgemeines | ||||||||||||||||||||||
Freiname | Diminazen | |||||||||||||||||||||
Andere Namen |
4,4′-(Triazen-1,3-diyl)dibenzen carbimidamid | |||||||||||||||||||||
Summenformel | C14H15N7 | |||||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Arzneistoffangaben | ||||||||||||||||||||||
ATC-Code | ||||||||||||||||||||||
Wirkstoffklasse | ||||||||||||||||||||||
Wirkmechanismus |
unbekannt | |||||||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||||||||
Molare Masse | 281,32 g·mol−1 | |||||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Da der Wirkstoff in keinem Anhang der Verordnung (EWG) Nr. 2377/90 über Höchstmengen für Tierarzneimittelrückstände in Nahrungsmitteln aufgeführt ist, ist der Einsatz von Diminazen bei lebensmittelliefernden Tieren in der Europäischen Union verboten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.