Diosgenin

Diosgenin ist ein steroides Sapogenin, welches hauptsächlich der industriellen Produktion von Steroidverbindungen, oralen Kontrazeptiva und Sexualhormonen dient. Diosgenin kommt natürlich vorwiegend in den Wurzelknollen der Yams-Pflanze (Dioscorea) und den Samen des Bockshornklees (Trigonella foenum graecum) und weiteren Pflanzen vor. Strukturell handelt es sich dabei um das Aglykon von Dioscin.

Strukturformel
Allgemeines
Name Diosgenin
Andere Namen

(20R,25R)-Spirost-5-en-3β-ol (IUPAC)

Summenformel C27H42O3
Kurzbeschreibung

weiß Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 512-04-9
EG-Nummer 208-134-3
ECHA-InfoCard 100.007.396
PubChem 99474
ChemSpider 89870
Wikidata Q1107734
Eigenschaften
Molare Masse 414,6 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,18 g·cm−3 (bei 120 K)

Schmelzpunkt

200–205 °C

Löslichkeit

Essigsäureethylester > Propylacetat > (Aceton, i-Propanol und Ethanol)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.