Dittmannsdorfer Teich
Der Dittmannsdorfer Teich ist ein Stausee der Revierwasserlaufanstalt Freiberg in Sachsen. Er liegt beim Olbernhauer Ortsteil Dittmannsdorf, unmittelbar an der Bundesstraße 171.
Dittmannsdorfer Teich | |||
---|---|---|---|
Lage | Erzgebirgskreis | ||
Zuflüsse | Ullersdorfer Bach | ||
Abfluss | Bielabach → Flöha → Zschopau → Freiberger Mulde → Mulde → Elbe → Nordsee | ||
Größere Orte in der Nähe | Pfaffroda | ||
| |||
Koordinaten | 50° 42′ 1″ N, 13° 23′ 31″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1826–1828 | ||
Höhe über Talsohle | 10,85 m | ||
Höhe über Gründungssohle | 16 m | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 571,6 m | ||
Bauwerksvolumen | 44 000 m³ | ||
Kronenlänge | 282 m | ||
Kronenbreite | 11,3 m | ||
Böschungsneigung luftseitig | 1:1 | ||
Böschungsneigung wasserseitig | 1:2 | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 569,52 m | ||
Wasseroberfläche | 11 ha | ||
Speicherraum | 0,420 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 0,459 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 10,2 km² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.