Dominicusstraße
Die Dominicusstraße im Berliner Ortsteil Schöneberg ist mit einer Länge von rund 800 Metern eine wichtige innerstädtische Verbindung von der westlichen Innenstadt in die südlichen Bezirke.
| Dominicusstraße | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Dominicusstraße in Höhe der Feurigstraße | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Schöneberg |
| Angelegt | 31. Juli 1947 |
| Hist. Namen | Mühlenweg, Mühlenstraße, Reppichstraße, Tempelhofer Straße |
| Anschlussstraßen | Martin-Luther-Straße, Sachsendamm |
| Querstraßen | Fritz-Elsas-Straße, Hauptstraße, Fritz-Reuter-Straße, Feurigstraße, Ebersstraße |
| Bauwerke | Rathaus Schöneberg, St. Norbertkirche |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 800 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.