Domperidon

Domperidon ist ein Arzneistoff, der zur Besserung von Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen (Antiemetikum) angewendet wird. Für eine Anwendung in anderen Indikationen (z. B. Völlegefühl, Oberbauchschmerzen; variieren leicht in den verschiedenen EU-Mitgliedstaaten) sieht die europäische Arzneimittelagentur kein positives Nutzen-Risiko-Verhältnis.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Domperidon
Andere Namen
  • 5-Chlor-1-{1-[3-(2-oxo-2,3-dihydro-1H-benzimidazol-1-yl)propyl]-4-piperidinyl}-1,3-dihydro-2H-benzimidazol-2-on (IUPAC)
  • Domperidonum (Latein)
Summenformel C22H24ClN5O2
Kurzbeschreibung

weißes bis fast weißes Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 57808-66-9
EG-Nummer 260-968-7
ECHA-InfoCard 100.055.408
PubChem 3151
ChemSpider 3039
DrugBank DB01184
Wikidata Q424238
Arzneistoffangaben
ATC-Code

A03FA03

Wirkstoffklasse

Antiemetika

Wirkmechanismus

Dopamin-Antagonist

Eigenschaften
Molare Masse 425,91 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

242,5 °C

pKS-Wert

7,9

Löslichkeit

praktisch unlöslich in Wasser, löslich in DMF, schwer löslich in Ethanol 96 %, schwer löslich in Methanol

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 361
P: 281
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Domperidon gehört zu den Dopamin-Rezeptor-Antagonisten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.