Eduard Geyer
Eduard „Ede“ Geyer (* 7. Oktober 1944 in Bielitz, Oberschlesien) ist ein ehemaliger Fußballspieler in der DDR-Oberliga, in der er mit Dynamo Dresden zweimal Meister und einmal Pokalsieger wurde. Er ist mehrmaliger DDR-Nachwuchsnationalspieler. Als Fußballtrainer war er in der DDR-Oberliga, für die DDR-Nationalmannschaft, in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland tätig, wobei er vor allem durch seine langjährige Tätigkeit bei Energie Cottbus bekannt ist. Geyer arbeitete unter dem Decknamen „Jahn“ mehr als zehn Jahre lang als inoffizieller Mitarbeiter für die DDR-Staatssicherheit.
Eduard Geyer | ||
Eduard Geyer (1989) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 7. Oktober 1944 | |
Geburtsort | Bielitz, Deutsches Reich | |
Größe | 184 cm | |
Position | Angriff, Verteidigung | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1954–1956 | Aufbau Dresden Mitte | |
1957–1962 | SC Einheit Dresden | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1962–1965 | SC Einheit Dresden | 54 | (7)
1965–1968 | FSV Lokomotive Dresden | 74 (12) |
1968–1975 | Dynamo Dresden | 113 (13) |
1970–1975 | Dynamo Dresden II | 11 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1962–1963 | DDR U18 | 4 | (1)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1975–1986 | Dynamo Dresden (Nachwuchs) | |
1986–1990 | Dynamo Dresden | |
1989–1990 | DDR-Nationalmannschaft | |
1991–1992 | Bányász Siófok | |
1992–1994 | FC Sachsen Leipzig | |
1994–2004 | Energie Cottbus | |
2005–2006 | Al-Nasr Sports Club | |
2006–2007 | FC Sachsen Leipzig | |
2007–2008 | Dynamo Dresden | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.