Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006
Die 70. A-Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren wurde von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF an Lettland vergeben und fand vom 5. bis zum 21. Mai 2006 in der Hauptstadt Riga statt. Für den Staat aus dem Baltikum war es die erste Austragung der Eishockey-Weltmeisterschaft und zugleich auch die erste Veranstaltung dieser Art in einer der ehemaligen Sowjetrepubliken außer Russland.
Eishockey-Weltmeisterschaft | |||
◄ vorherige | 2006 | nächste ► | |
Sieger: Schweden |
Das Finale fand am 21. Mai statt. Schweden konnte sich vor 11.000 Zuschauern gegen Titelverteidiger Tschechien mit 4:0 durchsetzen und gewann nach dem Olympiatitel drei Monate zuvor seinen insgesamt achten WM-Titel.
Turnier | Ort | Datum | Teil- nehmer |
Zuschauer insgesamt |
Spiele | ø |
---|---|---|---|---|---|---|
Top-Division | Riga | 5. Mai 2006 – 21. Mai 2006 | 16 | 324.794 | 56 | 5.799 |
Division I A | Amiens | 24. April 2006 – 30. April 2006 | 6 | 29.903 | 15 | 1.993 |
Division I B | Tallinn | 23. April 2006 – 29. April 2006 | 6 | 16.606 | 15 | 1.107 |
Division II A | Sofia | 27. März 2006 – 2. April 2006 | 6 | 6.227 | 15 | 415 |
Division II B | Auckland | 3. April 2006 – 9. April 2006 | 6 | 6.513 | 15 | 434 |
Division III | Reykjavík | 24. April 2006 – 29. April 2006 | 5 | 4.487 | 10 | 448 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.