Elstertalbrücke
Die Elstertalbrücke, auch Elstertalviadukt, ist eine Eisenbahnbrücke im sächsischen Vogtlandkreis. Sie führt die Bahnstrecke Leipzig–Hof bei Jocketa über die Weiße Elster und die neben dem Fluss laufende Bahnstrecke Gera Süd–Weischlitz. Das 68 m hohe Bauwerk gilt nach der Göltzschtalbrücke als zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt sowie als eine der „schönsten Brückenbauten Sachsens“.
Elstertalbrücke | ||
---|---|---|
Elstertalbrücke bei Jocketa (2019) | ||
Nutzung | Bahnverkehr | |
Überführt | Bahnstrecke Leipzig–Hof (Sachsen-Franken-Magistrale) | |
Querung von | Tal der Weißen Elster | |
Ort | Jocketa Sachsen | |
Konstruktion | Bogenbrücke | |
Gesamtlänge | 279 m | |
Anzahl der Öffnungen | 9 (in der obersten Etage) | |
Lichte Weite | 31,1 m | |
Höhe | 68 m in 2 Etagen | |
Baubeginn | 7. November 1846 | |
Fertigstellung | 15. Juli 1851 | |
Planer | Johann Andreas Schubert | |
Lage | ||
Koordinaten | 50° 33′ 13″ N, 12° 10′ 4″ O | |
| ||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.