Engin Fırat
Engin Fırat (* 11. Juni 1970 in Istanbul, Türkei) ist ein deutsch-türkischer Fußballtrainer. Anfang April 2010 erhielt Engin Firat für seine Leistungen als bester türkischer Coach im Ausland den „Celik Bilek Ödülleri“-Preis in der Türkei. Er leitete von 2019 bis 2021 die Moldauische Fußballnationalmannschaft.
| Engin Fırat | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Engin Fırat | |
| Geburtstag | 11. Juni 1970 | |
| Geburtsort | Istanbul, Türkei | |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1997–1998 | Samsunspor (Co-Trainer) | |
| 1998–1999 | Antalyaspor (Co-Trainer) | |
| 2000–2002 | Eintracht Frankfurt (Trainerstab) | |
| 2002–2003 | Fenerbahçe Istanbul (Co-Trainer) | |
| 2003 | LR Ahlen (Co-Trainer) | |
| 2004 | Incheon United (Co-Trainer) | |
| 2005–2006 | Sivasspor (Co-Trainer) | |
| 2006–2007 | Saipa Teheran (Co-Trainer) | |
| 2007 | Kayserispor (Co-Trainer) | |
| 2008 | Iran (Co-Trainer) | |
| 2008–2009 | Sepahan Isfahan | |
| 2011 | Gostaresh Foulad FC | |
| 2013–2014 | Saipa Teheran | |
| 2019–2021 | Moldau | |
| 2021– | Kenia | |
Firat ist seit Herbst 2021 Head Coach der Fußball-Nationalmannschaft aus Kenia und steht mit seiner Mannschaft in der WM-Qualifikation für 2026 in Gruppe F, unter anderem mit dem amtierenden Afrika-Meister Elfenbeinküste als Gegner.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.