Estnische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Die estnische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Estland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem estnischen Fußballverband unterstellt und wird von Sirje Kapper und Anastassia Morkovkina trainiert. Die estnische Auswahl ist eine der schwächsten Nationalmannschaften Europas und belegt lediglich den 98. Platz der FIFA-Weltrangliste. Dies bisher beste Platzierung in der FIFA-Weltrangliste war der 71. Platz im Dezember 2013. Bei Qualifikationsspielen für Welt- und Europameisterschaften konnten bisher lediglich acht Siege und vier Unentschieden bei fünf zweistelligen Niederlagen erzielt werden.
Verband | Eesti Jalgpalli Liit | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | Nike | ||
Cheftrainer | Anastassia Morkovkina, Sirje Kapper | ||
Kapitänin | Inna Zlidnis | ||
Rekordspielerin | Kethy Õunpuu (116) | ||
Rekordtorschützin | Anastassia Morkovkina (40) | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | EST | ||
FIFA-Rang | 99. (1209,43 Punkte) (Stand: 15. März 2024) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
227 Spiele 57 Siege 31 Unentschieden 139 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Litauen 0:3 Estland (Kaunas, Litauen; 5. Juni 1994) | |||
Höchste Siege Lettland 1:7 Estland (Šiauliai, Litauen; 15. Mai 2010) Estland 6:0 Lettland (Tartu, Estland; 10. Juni 2012) Estland 8:2 Lettland (Tallinn, Estland; 1. März 2014) | |||
Höchste Niederlagen Island 12:0 Estland (Reykjavík, Island; 17. September 2009) Frankreich 12:0 Estland Le Havre, Frankreich; 28. Oktober 2009 | |||
(Stand: 9. April 2024) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.