Eyjólfur Sverrisson
Eyjólfur „Jolly“ Sverrisson (* 3. August 1968 in Sauðárkrókur) ist ein ehemaliger isländischer Fußballspieler. Nach seiner Karriere als Aktiver begann er eine Karriere als Fußballtrainer, wobei er seit 2009 die isländische U-21-Nationalmannschaft als Cheftrainer betreut. Zwischendurch war er neben Interimscoach Pierre Littbarski im Jahre 2011 als Co-Trainer bei VfL Wolfsburg tätig.
| Eyjólfur Sverrisson | ||
Eyjólfur Sverrisson als Trainer von Islands U21 (2010) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Eyjólfur Gjafar Sverrisson | |
| Geburtstag | 3. August 1968 | |
| Geburtsort | Sauðárkrókur, Island | |
| Größe | 186 cm | |
| Position | Mittelfeld | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| Tindastóll Sauðárkrókur | ||
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1985–1989 | Tindastóll Sauðárkrókur | 79 (66) |
| 1990–1994 | VfB Stuttgart | 110 (21) |
| 1990–1991 | VfB Stuttgart Amat. | 16 (7) |
| 1994–1995 | Beşiktaş Istanbul | 33 (9) |
| 1995–2003 | Hertha BSC | 196 (13) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| Island U21 | 6 (6) | |
| 1990–2001 | Island | 66 (10) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2005–2007 | Island | |
| 2009– | Island U21 | |
| 2011 | VfL Wolfsburg (Co-Trainer) | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.