Färöische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Die färöische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert den Fußballverband der Färöer im internationalen Frauenfußball. Neben der A-Mannschaft gibt es derzeit eine U-19-, U-17- und U-15-Auswahl. Die meisten Spielerinnen kommen vom Rekordmeister KÍ Klaksvík.
| Verband | Fótbóltssamband Føroya | ||
| Konföderation | UEFA | ||
| Technischer Sponsor | adidas | ||
| Cheftrainer | Signe Andersen | ||
| Kapitänin | Birita Ryan | ||
| Rekordspielerin | Heidi Sevdal (84) | ||
| Rekordtorschützin | Heidi Sevdal und Rannvá Andreasen (je 26) | ||
| Heimstadion | Tórsvøllur | ||
| FIFA-Code | FRO | ||
| FIFA-Rang | 110. (1171,65 Punkte) (Stand: 15. März 2024) | ||
| |||
| Bilanz | |||
|---|---|---|---|
| 105 Spiele 26 Siege 11 Unentschieden 68 Niederlagen | |||
| Statistik | |||
| Erstes Länderspiel Island 6:0 Färöer (Kópavogur, Island; 25. Juni 1986) | |||
| Höchster Sieg Andorra 0:8 Färöer (Hamrun, Malta; 6. April 2015) | |||
| Höchste Niederlage Färöer 0:13 Norwegen (Tórshavn; 8. Oktober 2019) | |||
| (Stand: 9. April 2024) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.