Fachhochschule Kärnten

Die Fachhochschule Kärnten (Abk. FH Kärnten bzw. FHK, en: Carinthia University of Applied Sciences, CUAS) ist eine Fachhochschule für angewandte Wissenschaften im österreichischen Bundesland Kärnten und erstreckt sich über die Städte Klagenfurt, Villach, Feldkirchen und Spittal an der Drau. Trägerorganisation ist die FH Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH mit Sitz in Villach.

Fachhochschule Kärnten – Carinthia University of Applied Sciences
Gründung 1995
Trägerschaft privat
Ort Klagenfurt, Villach, Feldkirchen, Spittal an der Drau
Land Österreich
Leitung Siegried Spanz (Geschäftsführer)
Peter Granig (Rektor)
Studierende ca. 3000 (Studiengänge und Lehrgänge)
Website www.fh-kaernten.at

Das Bildungsangebot umfasst rund 40 Studiengänge (Vollzeit und berufsbegleitend), die in vier Studienbereiche gliedert sind. Inhaltliche Schwerpunkte sind Technik, Wirtschaft und Gesundheit & Soziales.

An der Finanzierung sind der Bund, das Land Kärnten und die Standortgemeinden beteiligt. Weitere Mittel fließen aus Mitgliedsbeiträgen des Vereins, Spenden, Erträge aus Veranstaltungen sowie Studien- und Lehrgangsgebühren. Forschungsaufträge werden über die FH Kärnten Forschungsgesellschaft mbH abgewickelt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.