Frankfurt (Main) Hauptbahnhof tief
Der Tiefbahnhof im Hauptbahnhof von Frankfurt am Main ist ein unterirdischer, viergleisiger S-Bahnhof und neben den Bahnhöfen Hauptwache und Konstablerwache einer der zentralen Knotenpunkte im Netz der S-Bahn Rhein-Main. Er bietet außer zum Regional- und Fernverkehr in der Bahnsteighalle Umsteigemöglichkeiten zum Netz der U-Bahn und Straßenbahn Frankfurt am Main.
| Frankfurt (Main) Hbf (tief) | |
|---|---|
| Daten | |
| Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof, Tunnelbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 4 |
| Abkürzung | FFT |
| IBNR | 8098105 |
| Preisklasse | 3 |
| Eröffnung | 1978 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Frankfurt am Main |
| Land | Hessen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 50° 6′ 25″ N, 8° 39′ 45″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Hessen | |
An Spitzentagen passieren etwa 800 S-Bahnen die Station.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.