Jugoslawische Fußballnationalmannschaft
Die jugoslawische Fußballnationalmannschaft (serbokroatisch: Jugoslovenska Fudbalska reprezentacija / Jugoslavenska Nogometna reprezentacija / Југословенска Фудбалска репрезентација) war eine von 1920 bis 1992 bestehende Fußball-Auswahl, die – teilweise sehr erfolgreich – an zahlreichen internationalen Turnieren teilgenommen hat.
| Spitzname(n) | Plavi (Die Blauen) | ||||||||||||||||||
| Verband | Фудбалски Савез Југославије/Fudbalski Savez Jugoslavije (serbisch) Nogometni Savez Jugoslavije (bosnisch und kroatisch) Nogometna Zveza Jugoslavije (slowenisch) Фудбалски Сојуз на Југославија (Fudbalski Sojuz na Jugoslavija) (mazedonisch) | ||||||||||||||||||
| Konföderation | UEFA | ||||||||||||||||||
| Cheftrainer | Ivica Osim (letzter) | ||||||||||||||||||
| Rekordspieler | Dragan Džajić (85) | ||||||||||||||||||
| Rekordtorschütze | Stjepan Bobek (38) | ||||||||||||||||||
| Heimstadion | Roter Stern, Belgrad | ||||||||||||||||||
| FIFA-Code | YUG | ||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||
| Statistik | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erstes Länderspiel Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen 0:7 Tschechoslowakei (Antwerpen, Belgien; 28. August 1920) | |||||||||||||||||||
| Letztes Spiel Jugoslawien 7:0 Färöer als SFR Jugoslawien (mit allen Republiken) (Belgrad, Jugoslawien; 16. Mai 1991) Niederlande 2:0 Jugoslawien als SFR Jugoslawien (ohne Kroatien und Slowenien) (Amsterdam, Niederlande; 25. März 1992) | |||||||||||||||||||
| Höchste Siege Jugoslawien 10:1 Indien (Helsinki, Finnland; 15. Juli 1952) Jugoslawien 9:0 Zaire (Gelsenkirchen, Deutschland; 18. Juni 1974) | |||||||||||||||||||
| Höchste Niederlagen Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen 0:7 Tschechoslowakei (Antwerpen, Belgien; 28. August 1920) Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen 0:7 Uruguay (Paris, Frankreich; 26. Mai 1924) Tschechoslowakei 7:0 Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen (Prag, Tschechoslowakei (heute Tschechien); 28. Oktober 1925) | |||||||||||||||||||
| Erfolge bei Turnieren | |||||||||||||||||||
| Weltmeisterschaft | |||||||||||||||||||
| Endrundenteilnahmen | 8 (Erste: 1930) | ||||||||||||||||||
| Beste Ergebnisse | Halbfinale 1930, Vierter Platz 1962 | ||||||||||||||||||
| Europameisterschaft | |||||||||||||||||||
| Endrundenteilnahmen | 4 (Erste: 1960) | ||||||||||||||||||
| Beste Ergebnisse | Vize-Europameister 1960, 1968 | ||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||
| (Stand: Auflösung Jugoslawiens/Rechtsnachfolger Serbien) | |||||||||||||||||||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.